Ein wenig Hoffnung
Wiebke Brüssel
März / April 2020
4-2020
Es ist wirklich nicht leicht, in diesen Tagen ein Thema für eine Strategie-Kolumne zu finden. In vielen Unternehmen geht es gerade um die Existenz. Mit einer Zukunftsplanung können sie sich erst beschäftigen, wenn die unmittelbare Krise überwunden ist. Das wird, so vermute ich, noch eine ganze Weile dauern und vielen Unternehmen, vor allem uns kleinen, das Leben von Tag zu Tag schwerer machen.
Doch auch in dunklen Zeiten gibt es Hoffnungsfunken. Ich verbringe viel Zeit mit Recherchen für kommende Projekte und habe im Internet und in den Nachrichten auch Lichtblicke gefunden. Es zeigt sich nämlich, dass die aktuell schwierige und komplett unerwartete Lage erfinderisch macht.
Hier sind meine persönlichen Favoriten:
In Krisenzeiten zeigen sich Anpassungsfähigkeit und Einfallsreichtum. Das macht Hoffnung.
Ich persönlich habe jetzt ebenfalls Zeit, mich einem meiner Lieblingsprojekte zu widmen: Seit dem letzten Jahr ist unser Garten- und Firmengelände ein Ort für biologische Vielfalt. Er braucht eigentlich kaum noch Pflege, aber ein paar Zäune müssen erneuert und das eine oder andere Kraut kann auch gezupft werden. Wer Lust und Zeit hat, kann einen Blick auf die Website unseres Projektes werfen und sich unserer Initiative Vielfalt anschließen. Dafür reicht schon eine Ecke im Garten oder ein Blumenkasten.
Für viele von uns wird die Krise tatsächlich zu einem Wendepunkt. Wer sie übersteht, wird sich Gedanken machen, wie die Zukunft besser und sicherer werden kann. Wer viel Zeit zu Hause verbringt, hat Zeit zum Nachdenken und wird vielleicht auch etwas am zukünftigen Lebensstil ändern.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie und Ihr Unternehmen gesund durch die Krise kommen. Wir sehen uns nach Corona.
Über die Autorin
Wiebke Brüssel ist Diplom-Betriebswirtin und Geschäftsführende Gesellschafterin des Strategiebüro Nord.
Das Strategiebüro Nord arbeitet für Unternehmen und Organisationen im privaten, sozialen und öffentlichen Bereich, für Gründer und für Firmen am Anfang ihrer Entwicklung.
Dabei geht es um individuelle Fragestellungen, die sich oft aus den Trends unserer Zeit ergeben. Hierfür entwickeln wir lösungsoffen und teamorientiert strategische Konzepte, die langfristig den Erfolg sichern.
Hinweis zur verwendeten Sprache
In unseren Beiträgen verwenden wir alle Begriffe in einem gesellschaftlich neutralen Kontext. Auch ohne Satz- und Worterweiterungen sind immer alle Geschlechter angesprochen.
Download und Nutzungsrechte
Alle Rechte für unsere Beiträge und die verwendeten Bilder liegen, soweit nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet, beim Strategiebüro Nord.
Wir freuen uns, wenn Sie Beiträge und Bilder für Ihre persönliche Information nutzen, sie zitieren oder verlinken. Wenn Sie unsere Beiträge oder die Bilder jedoch (ganz oder teilweise) für gewerbliche oder hoheitliche Zwecke verwenden, in elektronische Medien einstellen oder weitergeben wollen, bitten wir Sie, hierfür unsere schriftliche Genehmigung einzuholen.
Dieser Beitrag erschien im März 2020 auf den Exxtra Seiten Bremen
(www.exxtraseiten.de).