Strategie - Brauchen Sie das?
Wiebke Brüssel
Juni 2016
4-2016
Vor einigen Wochen begegneten wir bei einer Veranstaltung einem Unternehmer. Als wir beim Small Talk auf das Thema „Strategische Zukunftsplanung“ kamen, sagte er: „Meine Geschäfte laufen gut, eine Strategie brauche ich nicht“.
Ist das wirklich so? Braucht man eine Strategie nur, wenn es nicht läuft? Und was genau ist eigentlich eine Strategie?
Das Wort „Strategie“ wird oft und gern verwendet. Es klingt wichtig und zeigt, dass über das jeweilige Thema nachgedacht wurde. Und so gibt es Marketingstrategien, Personalstrategien, Überlebensstrategien, Erfolgsstrategien und viele mehr. Der Duden definiert eine Strategie als „genauen Plan des eigenen Vorgehens, der dazu dient, ein […] Ziel zu erreichen, und in dem man diejenigen Faktoren, die in die eigene Aktion hineinspielen könnten, von vornherein einzukalkulieren versucht“.
Einfach ausgedrückt heißt das Folgendes: Durch eine Strategie bereiten Sie Ihr Unternehmen bestmöglich auf die Zukunft vor. Sie durchdenken Ihre aktuelle Situation, entwickeln Ihre eigene Vision und erkennen Ihre Möglichkeiten. Viele Unternehmerinnen und Unternehmer machen das, wenn sie gründen, zum Beispiel im Businessplan. Doch dann kommt das operative Geschäft, und für strategisches Planen ist oft keine Zeit mehr.
In der Zwischenzeit ist Ihr Unternehmen vielleicht gewachsen, und sie haben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie haben Erfolge erzielt. Das soll auch in Zukunft so bleiben! Und es gibt viele gute Gründe, jetzt eine strategische Planung durchzuführen. Hier sind fünf davon:
Die Antwort auf die Titelfrage lautet also: Ja, für den langfristigen Erfolg Ihres Unternehmens brauchen Sie eine Strategie!
Über die Autorin
Wiebke Brüssel ist Diplom-Betriebswirtin und Geschäftsführende Gesellschafterin des Strategiebüro Nord.
Das Strategiebüro Nord arbeitet für Unternehmen und Organisationen im privaten, sozialen und öffentlichen Bereich, für Gründer und für Firmen am Anfang ihrer Entwicklung.
Dabei geht es um individuelle Fragestellungen, die sich oft aus den Trends unserer Zeit ergeben. Hierfür entwickeln wir lösungsoffen und teamorientiert strategische Konzepte, die langfristig den Erfolg sichern.
Hinweis zur verwendeten Sprache
In unseren Beiträgen verwenden wir alle Begriffe in einem gesellschaftlich neutralen Kontext. Auch ohne Satz- und Worterweiterungen sind immer alle Geschlechter angesprochen.
Download und Nutzungsrechte
Alle Rechte für unsere Beiträge und die verwendeten Bilder liegen, soweit nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet, beim Strategiebüro Nord.
Wir freuen uns, wenn Sie Beiträge und Bilder für Ihre persönliche Information nutzen, sie zitieren oder verlinken. Wenn Sie unsere Beiträge oder die Bilder jedoch (ganz oder teilweise) für gewerbliche oder hoheitliche Zwecke verwenden, in elektronische Medien einstellen oder weitergeben wollen, bitten wir Sie, hierfür unsere schriftliche Genehmigung einzuholen.
Dieser Beitrag erschien im Juni 2016 auf den Exxtra Seiten Bremen
(www.exxtraseiten.de).