Strategie-Impulse.
Das Team vom Strategiebüro Nord veröffentlicht hier eigene Beiträge zu aktuellen Themenstellungen aus dem Bereich "Strategie". Teilweise sind diese auch in anderen Online-Magazinen erschienen. In diesem Fall finden Sie einen entsprechenden Hinweis am Beginn oder am Ende des Beitrags.
Alle Beiträge können Sie auch als PDF-Datei herunterladen.
In unseren Beiträgen verwenden wir alle Begriffe in einem gesellschaftlich neutralen Kontext. Auch ohne Satz- und Worterweiterungen sind immer alle Geschlechter angesprochen.
Beachten Sie bitte: Alle Rechte für unsere Beiträge und die verwendeten Bilder liegen, soweit nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet, beim Strategiebüro Nord. Wir freuen uns, wenn Sie Beiträge und Bilder für Ihre persönliche Information nutzen, sie zitieren oder verlinken. Wenn Sie unsere Beiträge oder die Bilder jedoch (ganz oder teilweise) für gewerbliche oder hoheitliche Zwecke verwenden, in elektronische Medien einstellen oder weitergeben wollen, bitten wir Sie, hierfür unsere schriftliche Genehmigung einzuholen.
1-2023 - Mehr Artenvielfalt geht immer
Wiebke Brüssel
Januar 2023
Im letzten Jahr waren wir im Rahmen einer Veranstaltung der „Partnerschaft Umwelt Unternehmen“ beim Kletterzentrum der Bremer Sektion des Deutschen Alpenvereins. Dort haben die SDG-Nachhaltigkeitsziele einen sehr hohen Stellenwert. Wir waren besonders neugierig auf den Außenbereich, denn auch unser Garten/Firmengelände wird immer mehr zu einem Lebensraum für biologische Vielfalt. <Weiterlesen>
Wiebke Brüssel
Juli 2022
Stellen Sie sich Folgendes vor: Es ist Feierabend, aber Sie können nicht nach Hause. Ihr Chef hat beschlossen, dass es zu unsicher ist, das Gelände zu verlassen; gibt es doch eine Pandemie. In einem mehr oder weniger sauberen Gemeinschaftsraum bekommen Sie etwas zu essen, danach können Sie in einem kleinen Raum schlafen. <Weiterlesen>
6-2022 - Skizze für ein neues Mobilitätssystem
Dr. Heiko H. Stutzke
Juni 2022
Die Bundesregierung hat mit der Verkehrswende das Ziel ausgerufen, die bisher für unsere Mobilität genutzten Energieträger abzulösen und ein nachhaltiges, stärker miteinander vernetztes System zu schaffen. Gleichzeitig sollen bestehende Engpässe beim Fahren und beim Parken abgebaut und perspektivisch die Anzahl der privat genutzten Fahrzeuge deutlich verringert werden. <Weiterlesen>
5-2022 - Ehrenamtliches Engagement - ein Win-Win für alle Beteiligten
Wiebke Brüssel
Juni 2022
In der letzten Kolumne habe ich ein Seminar des Bremer Entwicklungspolitischen Netzwerks beworben; in diesem Verein bin ich ehrenamtlich als Vorständin tätig. Die Veranstaltungsreihe ist erfolgreich angelaufen. <Weiterlesen>
Unsere weiteren Beiträge aus dem Jahr 2022 finden Sie in unserem Archiv: <Archiv 2022>